13 Okt 2017
Erntedank – alter Brauch mit langer Tradition
Ende September bis Mitte Oktober ist die Zeit des Dankens. Dabei wird Gott gedankt, dass der vergangene Sommer eine reiche Ernte hervorgebracht hat. Erntedank ist...
13 Okt 2017
Ende September bis Mitte Oktober ist die Zeit des Dankens. Dabei wird Gott gedankt, dass der vergangene Sommer eine reiche Ernte hervorgebracht hat. Erntedank ist...
01 Jun 2017
Dem Alltag entfliehen, eine Pause einlegen, neue Kraft sammeln – das ist bei einer Wallfahrt möglich. Der Grundgedanke dahinter hat religiöse Motive. Aber auch immer mehr Menschen, die im Alltag nicht so gläubig sind, finden bei einer Wallfahrt...
28 Apr 2017
...das muss man im Wipptal einmal gegessen haben! Ohne Frage sind Kirchtagskrapfen eine echte Wipptaler Spezialität und deshalb gehören diese auch einfach zur traditionellen Küche dazu.
14 Apr 2017
Einzigartige, wunderschöne, mit Blumen übersäte Bergmähder zeigen sich im Sommer von Ihrer prachtvollsten Seite. Dahinter steckt jedoch sehr viel Arbeit, die keiner sieht und...
13 Dez 2016
Das „Anklöpfeln“ ist ein alter Brauch, den es auch bei uns im Wipptal noch gibt. Mit Mundartsprüchen sowie speziellen „Anklöpfler-Liedern“ geht eine Gruppe als Hirten, Maria und Josef gekleidet ,von Haus zu Haus, um...